Ernten – Naschen – Genießen
Im Frühjahr startete unsere Soziale Betreuung das Projekt „Gartenfreunde“. Engagierte Bewohner*innen suchten sich kleine Gartenecken aus, die sie nach Lust und Laune bepflanzen und gestalten konnten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: überall blühende Farbtupfer, aber auch reichlich selbst gezogenes Gemüse.
In Kübeln wuchsen Zuckerschoten, Gurken und sogar Kartoffeln im Pflanzsack. Die Freude war riesig, als das erste Grün sprießte – und noch größer, als schließlich die Ernte anstand. Täglich wurden die Beete besucht, begutachtet und fachsimpelnd der Wachstumsfortschritt diskutiert. Besonders die Zuckererbsen waren ein Renner: jederzeit naschbereit und ein süßer Gruß direkt aus der Natur.
Der Höhepunkt war das gemeinsame Kartoffelessen: frisch geerntet, von den Gartenfreunden selbst gekocht und mit hausgemachtem Kräuterquark genossen. Dabei wurden viele Erinnerungen an Kindheit und Familie wach – an die Zeit, als Kartoffeln noch aus dem eigenen Garten auf den Tisch kamen.
Nach diesem Erfolg wünschen sich viele Bewohner*innen schon jetzt eine Ausweitung der Anbauflächen. Denn das sinnliche Vergnügen, etwas wachsen zu sehen, zu ernten und gemeinsam zu genießen, ist durch nichts zu ersetzen.